- Psychophysik (die)
- psychophysique
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Lexique philosophique allemand-français. D. Seron. 2004.
Psychophysik — Die Psychophysik stellt eine der wissenschaftshistorisch ältesten psychologischen Fragestellungen dar. Sie bezieht sich auf die gesetzmäßigen Wechselbeziehungen zwischen subjektivem psychischen (mentalen) Erleben und quantitativ messbaren, also… … Deutsch Wikipedia
Psychophysik — (griech.), die Lehre von den Wechselbeziehungen des Physischen (Leiblichen) und Psychischen (Seelischen), die zwischen Physiologie und Psychologie in der Mitte steht und beide ergänzt. Wie die Erfahrung zeigt, führt die Verfolgung des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Psychophysik — Psychophysik, Naturlehre der Seele, untersucht auf dem Wege des Experiments und der Messung die körperlichen Bedingungen der Seelentätigkeit sowie die Abhängigkeitsverhältnisse des Körpers von der Seele; begründet von Fechner, dann namentlich… … Kleines Konversations-Lexikon
Psychophysik — Psy|cho|phy|sik 〈f. 20; unz.〉 Lehre von den Wechselbeziehungen zw. physikalischen Reizen u. den dadurch hervorgerufenen Empfindungen * * * Psy|cho|phy|sik [auch, österr. nur: … zɪk], die; (Med., Psychol.): Wissenschaft von den Wechselbeziehungen… … Universal-Lexikon
Psychophysik — Psy|cho|phy|sik die; : Teilgebiet der experimentellen Psychologie, das sich mit den Wechselwirkungen zwischen Körper u. Seele, insbesondere zwischen physischen Reizen u. den ihnen entsprechenden Erlebnissen befasst … Das große Fremdwörterbuch
Psychophysik — Psy|cho|phy|sik, die; (Lehre von den Wechselbeziehungen des Physischen und des Psychischen) … Die deutsche Rechtschreibung
Gehirnforschung — Die Neurowissenschaften sind ein Sammelbegriff für biologische, physikalische, medizinische und psychologische Wissenschaftsbereiche, die den Aufbau und die Funktionsweise von Nervensystemen untersuchen. Untersuchungsgegenstand sind die… … Deutsch Wikipedia
Hirnforscher — Die Neurowissenschaften sind ein Sammelbegriff für biologische, physikalische, medizinische und psychologische Wissenschaftsbereiche, die den Aufbau und die Funktionsweise von Nervensystemen untersuchen. Untersuchungsgegenstand sind die… … Deutsch Wikipedia
Hirnforschung — Die Neurowissenschaften sind ein Sammelbegriff für biologische, physikalische, medizinische und psychologische Wissenschaftsbereiche, die den Aufbau und die Funktionsweise von Nervensystemen untersuchen. Untersuchungsgegenstand sind die… … Deutsch Wikipedia
Neurobiologe — Die Neurowissenschaften sind ein Sammelbegriff für biologische, physikalische, medizinische und psychologische Wissenschaftsbereiche, die den Aufbau und die Funktionsweise von Nervensystemen untersuchen. Untersuchungsgegenstand sind die… … Deutsch Wikipedia
Neurobiologie — Die Neurowissenschaften sind ein Sammelbegriff für biologische, physikalische, medizinische und psychologische Wissenschaftsbereiche, die den Aufbau und die Funktionsweise von Nervensystemen untersuchen. Untersuchungsgegenstand sind die… … Deutsch Wikipedia